Allgemein

Digital UND Analog in die Zukunft – Hannes Reuel wird Digitalbeauftrager der CSU Haar

Wenn wir über die Zukunft unserer Partei und unserer Gemeinde sprechen führt an derDigitalisierung kein Weg vorbei. Mit der Ernennung eines Digitalbeauftragten setzt die CSUHaar den Weg der “großen CSU” zur digitalen Volkspartei auch in Haar um. Um dieDigitalisierung erfolgreich zu gestalten und ihre Vorteile nutzen zu können, muss die CSUHaar aber einiges “neu denken”. […]

Digital UND Analog in die Zukunft – Hannes Reuel wird Digitalbeauftrager der CSU Haar Weiterlesen »

Gemeinderat gegen schnelle Bahnhofs-Verschönerung – WIESO?

Der S-Bahnhof in Haar ist ein Einfallstor in unsere Gemeinde.Ein ansprechender Bahnhof ist für eine Gemeinde wie eine Visitenkarte beim ersten Kennenlernen.Dies ist für alle Bürger relevant, aber auch für zukünftige Firmen, die unsere Gemeinde für einen ausgeglichenen Haushalt so dringend neu akquirieren muss. Endlich ist die Nordseite fertig und man kann sich an dem

Gemeinderat gegen schnelle Bahnhofs-Verschönerung – WIESO? Weiterlesen »

Entscheidung über Bau der Tram-Strecke

CSU Haar stellt Antrag zur Bürgerbeteiligung Bürgerbeteiligung ist nur in wenigen Kommunen verbindlich verankert. Aber: .In jeder Gemeinde ist es unbedingt sinnvoll, die Bürger frühzeitig einzubinden. Auch im Fall des Baus einer Tram-Strecke – die Bürger sollen in Haar ausreichend informiert werden und mitbestimmen können, denn nur dadurch werden Prozesse und politische Entscheidungen transparent. Die

Entscheidung über Bau der Tram-Strecke Weiterlesen »

Bettina Endriss-Herz von der CSU-Haar kämpft erfolgreich für “digitale Demokratie”

Nach vielen Briefen, E-Mails und Telefonaten scheint die Haarer CSU Gemeinderätin undrollstuhlfahrende Vorsitzende des Behindertenbeirats Ihren „Kampf gegen Windmühlen”endlich gewonnen zu haben: Seit Jahren versucht sie, die digitale Teilnahme am öffentlichenLeben salonfähig zu machen. Dann könnten beispielsweise Gemeinderäte per Videoschalteoder Handycall an Gemeinderats-Sitzungen teilnehmen und trotzdem auch noch ihrStimmrecht ausüben!Hier herrschte bisher gesetzliches Niemandsland. In

Bettina Endriss-Herz von der CSU-Haar kämpft erfolgreich für “digitale Demokratie” Weiterlesen »

„Ökologische Gewerbegebiete“: CSU Haar will Gewerbeansiedlung und ökologischen Nutzen verbinden.

Die in der letzten Legislaturperiode des Haarer Gemeinderats beschlossenen, sehr teuren Vorhaben wie die Erweiterung der Grundschule im Jagdfeld oder die Vergrößerung des Rathauses belasten den aktuellen Haushalt der Gemeinde stark. Einsparungen werden zwar unumgänglich sein, sollen aber in so geringem Umfang wie möglich bleiben. Haar muss daher Firmen ansiedeln, die solide Gewerbesteuern zahlen. Die

„Ökologische Gewerbegebiete“: CSU Haar will Gewerbeansiedlung und ökologischen Nutzen verbinden. Weiterlesen »

Zum Weltfrauentag am 8. März – Glückwunsch an alle Frauen!

Heute ist der Tag der Frau und das sogar weltweit. Brauch man sowas eigentlich?Darüber streiten sich die Geister der verschiedenen Geschlechter. Ist doch klar. Aber wenn wir nur daran denken, dass es sogar noch zu Zeiten unserer Mütter ein komplett anderes Frauenbild gab, als wir es uns heute zum Glück vorstellen können, dann denke ich

Zum Weltfrauentag am 8. März – Glückwunsch an alle Frauen! Weiterlesen »

Gestaltet mit: Ökologische Gewerbegebiete in der Gemeinde Haar: am Sonntag, den 28.02.21 um 17 Uhr per Webex-Meeting

Der Schutz unserer Umwelt, unseres Klimas und damit auch unserer Gesundheit ist von größter Bedeutung. Eine starke, prosperierende Wirtschaft in den Gewerbegebieten unserer Gemeinde aber auch, um zukünftig Investitionen in Schulen, KiTas, Spielplätze, Bäder und vieles mehr zu sichern. Zugleich gilt es die Qualität unseres Zusammenlebens zu gewährleisten. Drei scheinbar unvereinbare Pole, die lange als

Gestaltet mit: Ökologische Gewerbegebiete in der Gemeinde Haar: am Sonntag, den 28.02.21 um 17 Uhr per Webex-Meeting Weiterlesen »

Antrag im Gemeinderat „Arbeitsmarktzulage Erzieher & Kinderpfleger“

12. Februar 2021; Die CSU-Fraktion stellt im Gemeinderat Haar einen Antrag für eine monatliche Zulage, der allen Erzieherinnen und Erziehern 150 € brutto pro Monat sowie 100 € allen Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern, die in einer gemeindeeigenen Kindertageseinrichtung angestellt sind, zu überprüfen. Hier kann man den Antrag einsehen sowie die zwei Statements zu diesem Antrag von

Antrag im Gemeinderat „Arbeitsmarktzulage Erzieher & Kinderpfleger“ Weiterlesen »

Corona und kein Ende. Wie geht’s euch im Lockdown

Das Licht am Ende des Tunnels scheint sichtbar und doch wirkt die Strecke dorthin noch so lang. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und allein gelassen. Manchen fehlt schlicht das Verständnis. Ein Gefühl nicht mehr gehört zu werden, breitet sich aus, wenn ein gesellschaftliches Problem alle anderen dominiert und damit die vielfältigen Bedürfnisse menschlichen Lebens wie

Corona und kein Ende. Wie geht’s euch im Lockdown Weiterlesen »