Sachpolitik und maximale Bürgernähe – etwas Polemik in der Diskussion mit den politischen Wettbewerbern darf mitunter auch dabei sein. Dabei habe ich immer das Ziel vor Augen, die Lebensqualität der Haarer Bürger zu erhalten und sie, soweit möglich, zu verbessern. Wenn Sie das auch wollen, sind Sie herzlich bei uns eingeladen, aktiv Politik zu gestalten!
Haar soll eine lebenswerte Gemeinde bleiben! Mein Ziel ist es, die gute Infrastruktur zu erhalten und Haar z.B. um eine Realschule zu erweitern. Dazu sind solide Finanzen nötig, deshalb ist mir der verantwortliche Umgang mit unseren Steuergeldern besonders wichtig.Gerade auch bei Baumaßmahmen brauchen wir eine weitsichtige Politik die uns wirklich weiter bringt.Deshalb sollten wir urbanes Wachstum mit Augenmaß anstelle einer übertriebenen Nachverdichtung verfolgen.Dann werden wir auch in Zukunft die gute Wohnqualität in unserer reizenden Gemeinde bewahren.
In einer immer älter werdenden Gesellschaft ist die Generationengerechtigkeit eine besonders große Herausforderung. Dabei spielt natürlich auch Bildung und Chancengerechtigkeit eine große Rolle.Der Landkreis München ist bereit,in unserer Gemeinde einen Schulcampus mit einer Realschule,einer Fachoberschule(FOS)und einer Berufsoberschule(BOS) zu errichten.Deswegen ein klares "JA" für eine wohnortnahe Bildung unserer Kinder. Mit solch einem Schulcampus optimieren wir unsere Schullandschaft für unsere Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde . Deshalb fördern Sie die Zukunft Ihrer Kinder und unterstützen Sie unseren Haarer CSU Ortsverband aktiv.Wir freuen uns auf Sie !!
Unsere ländliche Region und Flur muß trotz regionaler, baulicher Herausforderungen erhalten bleiben. Vor allem unsere charmanten Ortsteile Gronsdorf, Salmdorf und Ottendichl dürfen nicht in baulichen Großprojekten versinken sondern sollten nach Möglichkeit ihren dörflichen Charakter behalten. Ein Stück Heimat bewahren muß somit unser Ziel sein.Weitere Infos erhalten Sie unter der Rubrik"ÜBER UNS"/Frauenunion hier auf der Homepage.
Für Freiheit und Verantwortung.
Die Nachhaltigkeit von Entscheidungen, ob in Kommune, Land oder Bund ist für JU’ler notwendiger Ausdruck der Verantwortung gegenüber kommenden Generationen! Wir fordern diese Verantwortung aber nicht nur von anderen, sondern übernehmen auch selbst Verantwortung und machen mit – denn vom Mitmachen lebt die Demokratie. Weitere Infos erhalten Sie unter www.ju-haar.de .
Auf der sogenannten „Finckwiese“ an der Kreuzung der Bundesstraßen B304/ B471
könnte möglicherweise bald ein BMW-Forschungszentrum entstehen. Der Münchner
Automobilkonzern plant die Errichtung eines Forschungszentrums für das „Autonome
Fahren“. Die Gemeinde Haar hat sich nun offiziell um die Ansiedlung dieses
Gewerbebetriebs beworben. Einstimmig beschloss der Gemeinderat im Oktober, auf
Grundlage eines Planentwurfs der Projektentwicklungsgesellschaft DIBAG die weiteren
planungsrechtlichen Schritte anzugehen. CSU-Fraktionschef Dietrich Keymer meinte erfreut:
„Die CSU unterstützt die mögliche Ansiedlung eines der bedeutendsten deutschen
Unternehmen in Haar. Wir hoffen dabei auf ein langfristiges Engagement der BMW AG . Die
konkreten Details sind in der Bauleitplanung zu klären.“
Rasch möchte die Gemeinde die Planung vorantreiben: So findet am 17. November eine
Sondersitzung des Gemeinderates statt, am 24.November folgt eine Bürgerversammlung.
Der BMW-Vorstand wird am 5.Dezember 2016 entscheiden, welcher Standort für das
geplante Forschungszentrum auserkoren wird.
Thomas Reichel